Der JCE Editor liegt nun in der Version 2.9.23 vor. Das Update behebt eine ganze Reihe von Bugs und Issues, die seit der letzten Version gemeldet worden sind. Es gibt alledings auch ein paar Verbesserungen:
Das Plugin Template Manager, das zum Erstellen und Einfügen von vordefinierten HTML-Inhalten verwendet wird, enthält zwei Verbesserungen bei der Handhabung dynamischer Variablen in diesen Inhalten. Eine Variable im Inhalt ist ein Stücklein Code, das beim Einfügen des Inhalts durch einen vordefinierten zugehörigen Wert ersetzt wird. Eine Variable kann im Inhalt in der Form: {$key}, wobei key ein beliebiges Wort oder eine Phrase ist. Im folgenden Code wird also die Variable {$name} durch einen vordefinierten Wert ersetzt, der mit dem Namen des Schlüssels verbunden ist:
<h3>{$name}</h3>
<p>Some text</p>
Zusätzlich zur Aktualisierung des Parameters wird bei der Aufnahme von Variablen in den eingefügten Inhalt, die nicht im Parameter Ersetzungswerte vordefiniert sind, ein Dialogfeld Werte angezeigt, in das der Benutzer einen Wert für jede Variable eingeben kann. Auf diese Weise kann der eingefügte Inhalt dynamischer behandelt werden, da der Benutzer eine beliebige Anzahl verschiedener Variablenwerte angeben kann, z. B. Namen, URLs, ID-Werte, Titel usw. Im folgenden Beispiel kann ein von Youtube kopierter Ausschnitt aus dem iframe-HTML-Code, bei dem die ID des Youtube-Videos in der URL und der Wert des Titelattributs durch die Variablen {$Video-ID} und {$Videotitel} ersetzt werden, zum Einfügen eines beliebigen Youtube-Videos verwendet werden.
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/{$Video ID}" title="{$Video Title}" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Wenn der Inhalt eingefügt wird, wird die Dialogaufforderung angezeigt, und der Inhalt wird mit den verarbeiteten Werten eingefügt.
Die Liste der Formatvorlagen wurde verbessert, um das Anwenden oder Entfernen mehrerer Formatvorlagen auf ein Element in einer Aktion zu erleichtern, indem nacheinander auf die einzelnen Formatvorlagen geklickt wird. Dies gilt auch für benutzerdefinierte Stile, die Formatierungen auf Blockebene anwenden, wie z. B. Überschriften.
Es ist jetzt auch möglich, Stile auf mehrere ausgewählte Elemente anzuwenden, z. B. auf eine Auswahl von Absätzen.
Der Changelog ist hier, downloaden kann man den Editor hier, es ist für die PRO Version allerdings eine gültige Lizenz notwendig.
.