Dies ist eine Wartungsversion, die einige Fehler behebt, die seit der letzten Aktualisierung gemeldet oder entdeckt wurden. Zusätzlich zu diesen Korrekturen enthält diese Version auch einige Änderungen und Ergänzungen.
Option Editor-xtd-Schaltflächen anzeigen
Unter Editor-Profile -> Funktionen & Layout wurde eine Option hinzugefügt, mit der die Anzeige der Joomla-Editor-xtd-Schaltflächen am unteren Rand des Editors deaktiviert werden kann. Diese Schaltflächen beinhalten Kernoptionen wie ReadMore, Pagebreak, Image, Article usw. (viele davon sind bereits Funktionen des JCE Editors) und Schaltflächen, die von installierten Erweiterungen hinzugefügt wurden, um verschiedene editorbezogene Aufgaben für diese Erweiterungen zu erledigen. Wenn diese Schaltflächen nicht benötigt werden, können Sie diese Option auf Nein setzen, um sie aus dem Layout zu entfernen.
File Manager Dokumente einfügen
Das Einfügen von z.B. PDF Dokumenten mithilfe des File Managers wurde bisher mittels per <iframe> tag gemacht. Manche moderne Browser reagieren aber dann mit einem Download Fenster, speziell betrifft dies Firefox. Der Dateimanager verwendet nun den <object>-Tag, um gängige Dokumentdateien einzubetten, und zeigt eine Browsermeldung an, wenn die Anzeige des Dateityps nicht unterstützt wird.
Weitere Ergänzungen und Änderungen sind:
Deutschsprachige einfache Anführungszeichen können mit STRG + SHIFT + ' zu einer Textauswahl hinzugefügt werden.
Eine custom.css-Datei in joomlart-Vorlagen wird jetzt automatisch zusammen mit den Standardvorlagen-Stylesheets für das Editor-Styling geladen.
Die Verarbeitung von eingefügten Inhalten ist jetzt eine immer aktive Kernfunktion, wobei die Parameter in Editor-Profilen -> Plugin-Parameter -> Zwischenablage die Einfügeoptionen und die Auswahl der Editor-Schaltflächen steuern.Manager-Dokument einbetten.
Für den Changelog siehe hier, für den Donload siehe hier.