(Geschätzte Lesezeit: 12 - 24 Minuten)

Kapitel 9: Nützliche Optimierungs-Tipps

Wenn du alles in dieser Serie getan hast, hast du wahrscheinlich die Grösse deiner Website reduziert und sie sollte schnurren und ein bisschen schneller laden - besser für die Nutzer und für den Planeten.

Vielen Dank für deinen Beitrag, das Web zu einem zugänglicheren, inklusiveren und umweltfreundlicheren Ort zu machen... Wenn du noch ein bisschen weiter gehen möchtest, hier ein paar zusätzliche Tipps:

  1. Stelle sicher, dass dein Hoster sich mit Joomla 5 auskennt und die Serverkonfiguration optimiert hat: z.B. durch die Aktivierung von HTTP/2- oder HTTP/3-Protokollen usw.
  2. Lasse unkritisches Javascript zeitversetzt oder asynchron laden.
  3. Bilder, die unterhalb des Folds oder des anfänglichen Ansichtsfensters liegen, könnten verzögert geladen werden (Lazy load).
  4. Um die Gesamtgrösse der Seite zu reduzieren, entferne ungenutztes CSS und JavaScript.
  5. Vergiss nicht, entsprechende Caching-Header zu setzen, um das Browser-Caching von statischen Assets zu ermöglichen.
  6. Für dynamische Inhalte solltest du serverseitiges Caching implementieren, z. B. für Datenbankabfragen oder API-responses.
  7. Wenn du FontAwesome auf deiner Seite lädst, stelle sicher, dass nur eine Kopie geladen wird, da Page Builder, Frameworks oder Komponenten oft ihre eigene Kopie laden.
  8. Kombiniere Bilder mit CSS-Sprites oder verwende Font-Icons, anstatt einzelne Bilddateien zu laden. (Ich könnte das noch eine Weile fortsetzen, aber lassen Sie uns mit einem weniger bekannten Trick aufhören...)
  9. Hast du daran gedacht, die Font-Dateien zu optimieren? Wusstest du, dass die meisten Schriftartendateien (einschließlich der Icons von FontAwesome) Hunderte oder Tausende bis Zehntausende von Zeichen/Symbolen enthalten, während deine Website typischerweise nur ein paar Dutzend oder Hunderte verwendet - diese Verschwendung... das Ergebnis ist, dass du zwischen 100kb und 400kb pro Seitenladevorgang einsparen kannst, je nachdem, wie viele Schriftarten deine Website lädt usw... indem du Tools wie FontLab8 verwendest... Ich mache das regelmässig für meine Kunden.

In dieser Serie haben wir die wesentlichen Elemente der Erstellung einer Joomla 5-Website untersucht, die nicht nur leistungsstark, sondern auch zugänglich, nachhaltig und optimiert, optimiert, optimiert ist. Durch die Einbeziehung der Grundsätze der Zugänglichkeit, Umweltfreundlichkeit und eine Fülle von nützlichen Tipps zur Optimierung, bist du jetzt ausgestattet, um deine Website zu neuen Höhen zu bringen. Ich hoffe, dass in dieser Serie mindestens ein nützlicher Leckerbissen für dich dabei war, oder dass dir der Artikel zumindest als eine gute Referenz zur Überprüfung dient. Und denke daran, es ist nicht nur der Bau einer Seite wichtig, es ist der ganzheitliche Ansatz, der zählt, sei es bei A11Y, zusätzlichen Inhalten, SEO Massnahmen oder sonstigen Optimierungen.


Über den Autor dieses Artikels

emmanuel lemorIch bin seit über 25 Jahren IT-Berater und seit über 18 Jahren Webentwickler. Ich geniesse Open Source Software und gebe gerne etwas zurück, wie und wann immer ich kann. Ich habe einige umfangreiche Beta-Tests für viele verschiedene Projekte/Software durchgeführt.
Ich spreche fliessend Englisch und Französisch. Ich habe auch einige Sprachkenntnisse in Deutsch und eine Ahnung von Norwegisch.
Ich habe indirekt Joomla seit Jahren geholfen, aber aktiv an das Joomla-Projekt seit ungefähr Februar 2024.